Unsere Kindergruppe

Immer freuen wir uns, wenn viele Kinder zu uns in die Gruppenstunde kommen. Wir gehen mit ihnen hinaus, um die Kinder Natur spielerisch erleben zu lassen. Denn nur wer die Natur kennt, kann sie auch schützen! Es geht uns dabei nicht nur um die Natur, sondern auch um die Kinder. Jedesmal erleben sie die Gruppe im Umgang miteinander. Wenn durch eine Entdeckung Begeisterung entsteht, dann steckt das an, sie richten ihre Aufmerksamkeit gemeinsam auf die Tiere oder die Pflanzen, an denen sie sich erfreuen. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen Mensch und Natur, die letztlich dazu führt, schützen zu wollen, d.h. Verantwortung zu übernehmen.

Die Gruppe ist offen für sechs bis zwölf- jährige ( Klasse 1 bis 6 ). Unsere Methode, viel Freiheit zur Selbstentdeckung zu lassen, erfordert auch entsprechende Kleidung. Denn die Kinder treten gern in den Schlamm, wollen ihn erfahren, streichen gerne durch das Dickicht und, wenn sie vom fließenden oder stehenden Wasser fasziniert sind, stellen auch mal gerne den Fuß ins Wasser.

Wer regelmäßig kommt, kann in einem Sammelheft jedes mal einen Sticker kleben. Wer 12 Sticker gesammelt hat, der wird dann von uns feierlich zum Naturdetektiv ernannt und darf dann einen entsprechenden Button tragen. So wurde im vergangenen Jahr Michael Mack zum Naturdetektiv ernannt.

Unsere Gruppenstunden finden jeden Monat einmal statt.

In diesem Jahr gehen wir mit den Kindern zu Fuchsbauten, hängen weitere Nistkästen auf, untersuchen eine Blumenwiese und ihre Bewohner, suchen nach Amphibien und ihren Larven, Untersuchen ein Stück Bach, gehen zum Biber und legen ein Gemüsebeet an.

Gerne würden wir auch an einem Samstag mal eine Aktion machen, wo Kinder und Eltern gemeinsam etwas gestalten z.B. miteinander einen kleinen Teich anlegen.

Im Übrigen suchen wir noch MitarbeiterInnen für die Kindergruppe, die gerne mit den Kindern arbeiten wollen. Vielleicht könnte dann der Kindertreff öfters stattfinden. Also, liebe Eltern oder sonstige Interessierte, wie wärs, wer würde gerne mitarbeiten?:

Parallel zum Kindertreff gibt es den Naturforscherclub. Er ist für besonders interessierte Kinder, die gern etwas untersuchen, speziell etwas beobachten wollen. Dabei sind unsere Mikroskope eine hilfreiche Einrichtung, die auch die Kinder begeistert. Da dürfen natürlich auch ältere Kinder dazukommen. Treff ist meist Mittwoch, 17.00 Uhr, monatlich

Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig vorher im Mitteilungsblatt und auf unserer Internetseite (www.bund-staig.de) angekündigt. (MS)

 

Margits Schulbauernhof in Staig Essendorf
Margits Schulbauernhof in Staig Essendorf

Termine - Termine - Termine

 

👋 Hier die voraussichtlichen BUND-KINDERGRUPPE Termine für das nächste halbe Jahr:

 

28.11.18 🐦Vogelfuttertöpfe herstellen

8.12.18 🐦🌳Vogelfuttertöpfe aufhängen

12.01.19 ☃Winterwanderung

🛷02.02.19 Schlittenfahren bei Bollingen

23.02.19 🔨Nistkästen bauen in Schule Illertissen

16.03.19 🌳Nistkästen aufhängen.